- Magnesiaestrich
- Estrich aus kaustisch (= ätzend) gebranntem Magnesia und einer wässrigen Lösung aus Magnesiumchlorid, anorganischen oder organischen Zuschlägen und evtl. Farbstoffen (ME5, ME7, ME10, ME20, ME30, ME40, ME50 - Nenndruckfestigkeit in N/mm2). Schwindet beim Erhärten (Fugen anordnen). Auf Betondecken Eindringen der Mörtelfeuchtigkeit in den Beton verhindern (Chloridkorrosion!), feuchteanfällig (Schutz durch Dampfsperre, ölen). Magnesiaestrich mit einer Rohdichte bis 1,6 kg/dm3 wird auch als Steinholz bezeichnet (DIN 18 560). Kurzbezeichnung ME.
Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens . 2015.